Tanklöschfahrzeug TLF 16/24

LÖSCHZUG WALHEIM
FREIWILLIGE FEUERWEHR AACHEN

Fahrzeugbeschreibung
Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 rückt als zweites Fahrzeug, im Idealfall unmittelbar zusammen mit dem LF 10 aus.
Das Fahrzeug ist auf den Wassertransport ausgelegt und verfügt über eine einfache feuerwehrtechnische Beladung, darunter 3 Atemschutzgeräte, Schlauchmaterial, eine Kettensäge sowie Armaturen zur Wasserentnahme.
Aufgrund des Unimog-Fahrgestells ist das TLF 16/24 besonders geländegängig und wegen seiner Kompaktheit sehr wendig. Gerade wegen der ländlichen Umgebung im Ausrückebereich des Löschzuges Walheim ist der Unimog trotz seines schon recht hohen Alters unerlässlich und hat sich bereits bei zahlreichen Einsätzen bewährt.
Technische Daten
- Bezeichnung
- Fahrgestell
Mercedes-Benz Unimog 1550L
- Aufbau
Ziegler
- Baujahr
1993
- Zulässiges Geamtgewicht
9,5 Tonnen
- Leistung
150 PS
- Besatzung
1:2 – Trupp
- Funkrufname
Florian Aachen 19-TLF3000-2
- Wassertank
2.400 Liter
- Beladung
- Ölsperre
- Gully-Eier